Ausrüstung für Sondengänger

Entdecken Sie die unverzichtbare Grundausstattung und Ausrüstung für Sondengänger
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Utensilien, die jeder Schatzsucher benötigt, um erfolgreich und gut ausgerüstet auf Entdeckungstour zu gehen.


Metalldetektor*: Da ich mittlerweile drei Metalldetektoren besessen habe, kann ich aus eigener Erfahrung Empfehlungen aussprechen:

  • Garrett ACE 250:
    Ein preiswerter Einstieg in das Hobby der Schatzsuche. Dieser Metalldetektor ist nicht wasserdicht und wird mit kabelgebundenen Kopfhörern geliefert. Für Anfänger, die das Hobby erst einmal ausprobieren möchten, ist er eine perfekte Wahl.
  • Nokta Makro Simplex:
    Dieser Detektor bietet zusätzliche Funktionen wie Wasserdichtigkeit und die Anzeige von Leitwerten für die gefundenen Metalle. Ich hatte die Version mit kabelgebundenen Kopfhörern. Mit der Zeit lernt man, die Signale besser zu interpretieren und kann oft schon vorher sagen, was sich unter der Erde verbirgt.
  • XP ORX Metalldetektor:
    Der teuerste meiner Detektoren, aber er bietet viele Vorteile. Er ist wasserdicht, da sich die Fernbedienung abnehmen lässt, und wird mit kabellosen Kopfhörern geliefert. Besonders beeindruckend ist sein geringes Gewicht. Außerdem bietet er zahlreiche Einstellmöglichkeiten, etwa für schwierige Böden oder bei Störquellen wie Stromleitungen. Diese können bei vielen anderen Detektoren die Suche erschweren.
  • Aktuell ist der neue XP DEUS 2 auf dem Markt, der die Messlatte für Metalldetektoren nochmals höher legt.
728x217

Pinpointer Nokta AccuPOINT Pinpointer*: Nachdem das Fundstück detektiert wurde und der Bereich grob ausgestochen wurde, nimmt man für die leichtere suche im Grabungsloch den Pinpointer. Muss man nicht haben ,aber macht die suche leichter. Günstige Pinpointer funktionieren auch ,aber die Lebensdauer ist aus Erfahrung nicht so hoch. In  einer höheren Preisklasse findet man den Pinpointer von Markenherstellern z.B. XP ( den XP Pinpointer MI-6* )oder Garrett Pro-Pointer AT*.


Fundtasche XP Fundtasche*: Für die Schatzsuche braucht man auch ein gute Fundtasche . Für deine guten Funde aber auch für den Schrott . Die gibt’s von den Marken Herstellern aber auch günstig.


Handschuhe Grabungsschutz-Handschuhe „Zweite Haut“ Größe 9 – XL*: Handschuhe sind auf jeden fall wichtig, da man nie weiß was im Boden steckt, gehört also zu deiner persönlichen Schutzausrüstung. Dies gibt es auch dicker für den Winter.


Coin Pad Coinpad normal, 35mm*: Ein Coin Pad ist eine Transportdose / Box wo der Sondengänger seine kostbaren Münzfunde sicher transportieren kann, mit Schaumstoff Einlage geschlitzt ,wo man schön die Münzen einstecken kann.


Grabungsmesser Nokta Premium Digger*: Ein Grabungsmesser ist wichtig je nachdem wo du suchen gehst , für kleineres Ausstechen um den sichtbaren Schaden gering zu halten. Oder Für Böden die stark durchwurzelt sind kann man damit die Wurzeln kappen.


Spaten / Schaufel Premium Teleskop-Spaten Edelstahl 67 – 89cm*:  Ein Spaten oder eine Schaufeln ist für den Sondengänger das wichtigste Werkzeug neben dem Metalldetektor. Es gibt  viele verschiedene . Klein groß oder als Klappspaten mit oder ohne Picke. Das musst du für dich herausfinden womit du am besten arbeiten kannst. Ich persönlich benutzte den Fiskars Spaten.


Schuhe / StiefelFeste Schuhe oder Gummistiefel sind wichtig. Bei nassem Wetter ist so ein Feld schon eine ganz schön matschige Angelegenheit. Ich persönlich trage immer Sicherheitsschuhe mit Kunststoffkappen. Schuhe mit Stahlkappen führen zu fehl Signalen.


Weiterführende Links:

Schreibe einen Kommentar