mafly.de – Mein Hobby – Metalldetektor Auftragssucher

Ich bin Markus, leidenschaftlicher Hobbysondler und begeisterter Schatzsucher. Seit vielen Jahren gehe ich mit meinem Metalldetektor auf Entdeckungstour. Nicht, um Reichtümer zu finden, sondern aus Freude an der Geschichte, der Natur und dem Unbekannten. Was einst als spannendes Hobby begann, wurde mit der Zeit zu einer echten Herzensangelegenheit: anderen Menschen zu helfen, ihre verlorenen Gegenstände wiederzufinden.

Heute biete ich meine Unterstützung ehrenamtlich und kostenlos an. Wenn jemand etwas Wertvolles verloren hat – sei es ein Ehering, ein Schlüsselbund oder ein Erinnerungsstück – helfe ich gern dabei, es wiederzufinden. Es geht nicht ums Geld, sondern um den Moment, wenn jemand sein verlorenes Stück Glück wieder in den Händen hält.

mafly.de - Mein Hobby - Metalldetektor Auftragssucher

Sondeln – mehr als nur ein Hobby

Das Sondeln ist für mich mehr als das Schwenken eines Metalldetektors. Es ist die Verbindung von Technik, Natur und Geschichte. Unter meinen Funden befinden sich Münzen, Knöpfe, alte Werkzeuge und kleine Relikte vergangener Jahrhunderte. Jedes Fundstück erzählt seine eigene Geschichte – von früheren Generationen, von Handwerk, von Handel und vom täglichen Leben.

Jeder Fund wird mit Respekt behandelt. Ich halte mich selbstverständlich an die gesetzlichen Bestimmungen und melde Funde, die kulturhistorisch relevant sind, bei den zuständigen Stellen.
Der verantwortungsvolle Umgang mit der Geschichte steht für mich an erster Stelle. Denn das, was wir in der Erde finden, gehört zur Vergangenheit, die uns alle verbindet.


Ehrenamtlicher Auftragssucher – Hilfe, wenn etwas verloren geht

Nicht selten passiert es: Ein Ring rutscht am Strand vom Finger, der Haustürschlüssel fällt ins hohe Gras oder ein Schmuckstück verschwindet im Garten. Genau in solchen Momenten komme ich ins Spiel. Mit Erfahrung, Geduld und dem passenden Gerät helfe ich, verlorene Gegenstände wiederzufinden – kostenlos und ohne Verpflichtung.

Ich arbeite dabei ehrenamtlich. Das bedeutet: Ich verlange kein Geld und erwarte keine Gegenleistung. Ein kleiner Finderlohn als Dankeschön ist natürlich willkommen, aber niemals Pflicht.

Wer meine Hilfe als Auftragssucher in Anspruch nehmen möchte, kann mich einfach über das Kontaktformular oder noch besser, per WhatsApp erreichen. Ich melde mich so schnell wie möglich zurück, um den Einsatz zu besprechen.


Erfahrungen aus vielen Jahren Schatzsuche

In den letzten Jahren habe ich viele spannende Dinge entdeckt – von modernen Münzen bis hin zu historischen Objekten. Einige Funde stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, darunter Münzgewichte, Knöpfe und Werkzeuge.
Diese Relikte erzählen Geschichten aus Zeiten, in denen unsere Vorfahren die Felder bestellten, Handel trieben und Kriege führten.

Auch das Sondeln auf alten Schlachtfeldern ist für mich ein besonderes Erlebnis. Nicht, weil es um Waffen oder Kriegsgerät geht, sondern weil diese Orte Geschichte spürbar machen. Dort, wo einst Menschen kämpften, findet man heute stille Zeugen vergangener Ereignisse – einfache Dinge, die einst Teil eines großen Ganzen waren.


Technik und Verantwortung beim Sondeln

Ein guter Metalldetektor ist das Werkzeug, das den Blick unter die Erde ermöglicht. Ich verwende moderne Geräte, die präzise arbeiten. Trotz der Technik bleibt das Wichtigste immer der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Eigentum. Ich sondle nur dort, wo es erlaubt ist, und respektiere Privatgrundstücke sowie archäologische Schutzgebiete.

Der Schutz der Umwelt spielt ebenfalls eine Rolle. Jede Grabung wird sorgfältig verschlossen, damit weder Mensch noch Tier Schaden nehmen. Das Hobby soll Freude machen – nicht zerstören.


Faszination Geschichte – Meine Fundgeschichten

Hinter jedem Fund steckt eine kleine Geschichte. Mal ist es eine alte Münze, die einen Händlerweg verrät, mal ein Knopf aus der Uniform eines Soldaten, der auf einem Schlachtfeld verloren ging.
Diese Entdeckungen sind wie Fenster in die Vergangenheit. Sie erinnern uns daran, wie nah Geschichte eigentlich ist – oft nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen.

Ich dokumentiere viele meiner Funde auf mafly.de, damit auch andere an der Faszination teilhaben können. Denn das Teilen von Wissen und Begeisterung gehört zum Hobby dazu.


Mit Herz und Leidenschaft dabei

Sondeln bedeutet für mich Freiheit, Entdeckung und Gemeinschaft. Jeder Einsatz, jede Suche und jeder Fund ist ein Stück Abenteuer. Ob ich einem Menschen helfe, seinen Ehering im Garten wiederzufinden, oder auf historische Spurensuche gehe – die Leidenschaft bleibt dieselbe.


Video rund ums Sondeln – Technik und spannende Funde

👉 Hier kannst du den Nokta Legend 2 Metalldetektor direkt ansehen und bestellen*


Weiterführende Links:

Du hast etwas Wertvolles verloren?
Dann zögere nicht und kontaktiere mich direkt über das Kontaktformular auf mafly.de.
Ich helfe kostenlos, mit Erfahrung, Geduld und einem guten Gespür für den richtigen Ort.