Alte Zinnsoldaten im Bodenfund – Geschichte und Bestimmung

Bodenfund Zinnsoldaten um 1900

Das Finden eines alten Zinnsoldaten im Boden ist für Sondengänger und Geschichtsinteressierte gleichermaßen spannend. Solche Figuren sind mehr als nur Kinderspielzeug – sie erzählen Geschichten über die Kultur, das Alltagsleben und die Spielwelten vergangener Generationen. Ein Bodenfund aus Zinn um 1900 kann auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch hinter der kleinen Figur steckt ein … Weiterlesen

Alter Bronzebeschlag mit Glassteinen- ein spannender Bodenfund

Bronzebeschlag mit Glassteinen

Bodenfunde faszinieren seit jeher Sammler und Schatzsucher. Besonders dann, wenn sie durch aufwendige Verzierung oder ungewöhnliche Materialien auffallen. Der hier vorgestellte Fund besteht aus Bronze, ist reich mit eingefassten Steinen versehen und stammt aus dem Boden – ein Hinweis auf eine längere Liegezeit und damit ein mögliches historisches Alter. Bei solchen Funden ist es wichtig, … Weiterlesen

Bronzebeschlag mit Lilienmotiv – Sondelfund

Bronzebeschlag mit Lilienmotiv – Sondelfund

Beim Sondeln stößt man immer wieder auf spannende Funde, die uns Einblicke in vergangene Zeiten geben. Einer dieser Funde ist ein kleiner Bronzebeschlag mit Lilienmotiv, der sowohl dekorative als auch funktionale Bedeutung hatte. Dieses Objekt ist ein Beispiel für die Handwerkskunst des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Beschreibung des Fundes Der gezeigte Fund besteht aus … Weiterlesen

Historischer vergoldeter Knopf mit Kreuz und Strahlenkranz

Historischer vergoldeter Knopf mit Kreuz und Strahlenkranz

Bei der Schatzsuche mit einem Metalldetektor lassen sich oft spannende Funde machen, die ein Fenster in die Vergangenheit öffnen. Einer dieser besonderen Funde ist ein vergoldeter Knopf, der durch seine charakteristische Gestaltung und die erhaltenen Spuren von Vergoldung beeindruckt. Dieses Stück hat nicht nur historische, sondern möglicherweise auch repräsentative Bedeutung. In diesem Beitrag werden wir … Weiterlesen

Sondeln im Wald: Legal suchen & Funde richtig deuten

Sondeln im Wald: Legal suchen & Funde richtig deuten

Das Sondeln im Wald ist für viele Schatzsucher eine besondere Herausforderung – und zugleich ein Abenteuer. Abseits von Feldern und Wiesen bieten bewaldete Gebiete interessante Fundmöglichkeiten, eine besondere Atmosphäre und ein Hauch von Geschichte. Doch gerade im Wald gelten klare rechtliche Regeln, und das Gelände verlangt dem Sondengänger einiges ab. Wer hier sucht, sollte gut … Weiterlesen

Spanisches Münzgewicht aus dem 17. Jahrhundert

Spanisches Münzgewicht 17. Jahrhundert – Geschichte & Fund

Das Hobby der Schatzsuche mit dem Metalldetektor bringt nicht nur moderne Fundstücke ans Licht, sondern mit etwas Glück auch faszinierende Relikte aus vergangenen Jahrhunderten. Einer dieser besonderen Funde ist ein spanisches Münzgewicht aus dem 17. Jahrhundert – ein kleines, aber bedeutungsvolles Stück Geschichte, das viel über Handel, Münzwesen und Wirtschaft der frühen Neuzeit verrät. Was … Weiterlesen