William Kidd: Pirat oder Opfer der Umstände?

William Kidd, Pirat, Schatz, Freibeuter

William Kidd, oft Captain Kidd genannt, ist einer der bekanntesten Piraten in der Geschichte. Doch sein Leben und seine Taten sind von Geheimnissen und Missverständnissen umgeben. War er wirklich ein blutrünstiger Pirat, oder ein Mann, der in eine missliche Lage geriet und von der Politik seiner Zeit verraten wurde? Diese Frage bleibt auch heute noch … Weiterlesen

Berühmte Piraten und ihre legendären Schätze

Berühmte Piraten, Piratenschätze, Blackbeard, Captain Kidd

Es gibt viele berühmte Piraten, die ebenso faszinierende Geschichten wie Olivier Le Vasseur hinterlassen haben. Viele von ihnen sind bekannt für ihre spektakulären Raubzüge und den Mythos ihrer verborgenen Schätze. Hier sind einige der bekanntesten Piraten und die Geschichten ihrer Schätze: 1. William Kidd (Captain Kidd) 2. Henry Morgan 3. Edward Teach (Blackbeard) 4. Bartholomew … Weiterlesen

Schatzfund Cuerdale-Hort und seine Geheimnisse

Wikinger-Schatzfund, Cuerdale-Hort, Wikingerzeit, Silbermünzen

Schatzsucher und Geschichtsfans aufgepasst! Der Cuerdale-Hort ist einer der beeindruckendsten Wikinger-Schatzfunde, die je in England entdeckt wurden. Dieser unglaubliche Fund gibt uns wertvolle Einblicke in das Leben der Wikinger und ihre Reisen durch Europa. Die Entdeckung, die im Jahr 1840 gemacht wurde, ist bis heute eine Quelle von Geheimnissen und Spekulationen. Begleite uns auf eine … Weiterlesen

Olivier Le Vasseur: Der Pirat und sein verborgener Schatz

Olivier Le Vasseur, Piratenschatz, Nossa Senhora do Cabo, Schatzsuche

Olivier Le Vasseur, auch bekannt als „La Buse“ (die Weihe), war einer der berüchtigtsten Piraten des 18. Jahrhunderts. Geboren um das Jahr 1688 in Calais, Frankreich, wurde er durch seinen scharfen Verstand, seine gewagte Strategie und die Legende seines unentdeckten Schatzes berühmt. Er war Teil einer Generation von Piraten, die nach dem Niedergang des Goldenen … Weiterlesen

San José: Das spanische Schiff mit dem verlorenen Schatz

San José Schiff, spanische Galeone, verlorener Schatz, Schiffswrack Kolumbien

Die San José war ein spanisches Schiff, bekannt für eines der spektakulärsten Schiffswracks und verlorenen Schätze der Weltgeschichte. Die spanische Galeone San José, erbaut im späten 17. Jahrhundert, wurde zum Symbol für die koloniale Macht Spaniens. Das dramatische Ende ihrer Reise stellt einen Meilenstein in der Geschichte des Seehandels dar. Ihr Untergang im Jahr 1708 … Weiterlesen

Die Geschichte der Nuestra Señora de Atocha

Nuestra Señora de Atocha

Die Nuestra Señora de Atocha war eines von 28 Schiffen, die 1622 von Havanna, Kuba, Richtung Spanien aufbrachen. Die Flotte trug immense Mengen an Schätzen aus Südamerika, die über die Kolonien nach Spanien gebracht wurden. Die Schätze bestanden hauptsächlich aus Silberbarren, Goldmünzen, Kupfer, Juwelen und anderen wertvollen Handelsgütern, die im 16. und 17. Jahrhundert von … Weiterlesen