Bodenfunde & Münzen aus dem Deutschen Reich
Das Deutsche Reich, ein Begriff, der vielfältige Epochen der deutschen Geschichte umfasst, ist Gegenstand intensiver Untersuchungen und Diskussionen.
Das Deutsche Reich, ein Begriff, der vielfältige Epochen der deutschen Geschichte umfasst, ist Gegenstand intensiver Untersuchungen und Diskussionen.
Die preußische Kriegs-Gedenkmedaille 1815, auch als „Waterloo-Medaille“ bekannt, ist ein faszinierendes Relikt aus der Vergangenheit.
Friedrich Wilhelm III., geboren am 3. August 1770 in Potsdam, war von 1797 bis 1840 König von Preußen. Seine Regierungszeit fiel in eine der turbulentesten Epochen der europäischen Geschichte. Sie war geprägt von den Napoleonischen Kriegen, tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüchen und umfassenden Reformen innerhalb Preußens. Frühe Jahre und Aufstieg zum König Friedrich Wilhelm III. war der … Weiterlesen
1815 war ein Jahr von großer historischer Bedeutung, markiert vor allem durch das Ende der Napoleonischen Kriege in Europa. Hier sind einige Schlüsselereignisse des Jahres:
Die 1/2 Halbe Mark Deutsches Reich stellt ein faszinierendes Kapitel der Numismatik dar. Geprägt in Preußen, reflektiert sie eine Ära, die sowohl von politischen als auch von wirtschaftlichen Umwälzungen geprägt war.