Französischer Uniformknopf des 49. Regiments

Französischer Uniformknopf des 49. Regiments

Bodenfunde erzählen oft faszinierende Geschichten. Besonders Uniformknöpfe sind stille Zeugen vergangener Kriege und Konflikte. Mein jüngster Fund in Mönchengladbach ist ein besonders interessantes Stück: Ein französischer Uniformknopf mit der Zahl „49“, der wahrscheinlich vom 49. Régiment d’Infanterie de Ligne stammt. Doch aus welcher Zeit stammt er? Ist er ein Relikt der Napoleonischen Kriege oder doch … Weiterlesen

Friedrich Wilhelm III. von Preußen: Reformen und Kriege

Friedrich Wilhelm III., Preußen, Preußische Reformen, Napoleonische Kriege, Befreiungskriege

Friedrich Wilhelm III., geboren am 3. August 1770 in Potsdam, war von 1797 bis 1840 König von Preußen. Seine Regierungszeit fiel in eine der turbulentesten Epochen der europäischen Geschichte. Sie war geprägt von den Napoleonischen Kriegen, tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüchen und umfassenden Reformen innerhalb Preußens. Frühe Jahre und Aufstieg zum König Friedrich Wilhelm III. war der … Weiterlesen