Schatz von Eberswalde – legendärer Goldfund aus der Bronzezeit

Schatzfund von Eberswalde

Der Schatzfund von Eberswalde zählt zu den bedeutendsten archäologischen Entdeckungen Deutschlands und zieht Historiker sowie Schatzsucher gleichermaßen in seinen Bann. Entdeckt im Jahr 1913 in der Nähe von Eberswalde, Brandenburg, ist dieser Fund nicht nur ein einzigartiges Stück der Geschichte, sondern auch ein Fenster in die Welt der Bronzezeit. Der Schatz besteht aus zahlreichen Goldgegenständen, … Weiterlesen

Archäologische Funde und Metalldetektoren in Deutschland

aktuelle Nachrichten

Deutschland ist nach wie vor ein Hotspot für archäologische Entdeckungen. Auch das Metalldetektieren zieht zahlreiche begeisterte Schatzsucher an. Immer wieder werden spannende Funde gemacht, die für Aufsehen sorgen. Im August 2024 gab es erneut bemerkenswerte Entdeckungen und Entwicklungen in diesem Bereich. Bedeutende Archäologische Entdeckungen Zu den wichtigsten Funden des Monats zählt die Freilegung eines über … Weiterlesen

Der Barbarenschatz von Köln

Barbarenschatz von Köln

Der Barbarenschatz von Köln zählt zu den wichtigsten archäologischen Funden Deutschlands. Im Jahr 1945 wurde er zufällig entdeckt, als man die Trümmer einer im Krieg zerstörten Kirche wegräumte. Der Schatz umfasst mehr als 70 Artefakte, darunter wertvollen Goldschmuck, Silbermünzen und andere kostbare Gegenstände. Die meisten dieser Stücke stammen aus dem 4. Jahrhundert und gehören zur … Weiterlesen