Die drei Kaiser von 1888: Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II.

Drei Kaiser Jahr, Wilhelm I., Friedrich III., Wilhelm II., Deutsches Kaiserreich

Kaiser Wilhelm I: Der Gründer des Deutschen Kaiserreichs Kaiser Wilhelm I., geboren am 22. März 1797 in Berlin und gestorben am 9. März 1888 ebenda, war der erste deutsche Kaiser und eine Schlüsselfigur in der Geschichte des deutschen Nationalstaates. Als preußischer König und später als Kaiser leitete er die Einigung Deutschlands und prägte die Politik … Weiterlesen

Domus Aurea: Das Goldene Haus des Nero

Domus Aurea, Kaiser Nero, römische Architektur, antikes Rom, Freskenkunst

Die Domus Aurea, übersetzt „Das Goldene Haus“, war eines der prachtvollsten Bauwerke des antiken Roms. Kaiser Nero ließ es nach dem großen Brand von Rom im Jahr 64 n. Chr. errichten, um seinen Machtanspruch und seinen Geschmack für Luxus zu demonstrieren. Dieses gewaltige Bauprojekt war mehr als nur ein Palast – es war ein Symbol … Weiterlesen