Die Geschichte der Nuestra Señora de Atocha

Nuestra Señora de Atocha

Die Nuestra Señora de Atocha war eines von 28 Schiffen, die 1622 von Havanna, Kuba, Richtung Spanien aufbrachen. Die Flotte trug immense Mengen an Schätzen aus Südamerika, die über die Kolonien nach Spanien gebracht wurden. Die Schätze bestanden hauptsächlich aus Silberbarren, Goldmünzen, Kupfer, Juwelen und anderen wertvollen Handelsgütern, die im 16. und 17. Jahrhundert von … Weiterlesen

Goldmünzenfund 1911 in Corbridge

Goldmünzenfund von 1911 in Corbridge

Im Jahr 1911 stießen Archäologen in Corbridge, einer historischen Stadt im Nordosten Englands, auf einen bemerkenswerten Goldmünzfund. Unter dem Boden eines römischen Hauses wurde eine Sammlung von 160 Goldmünzen entdeckt. Dieser Schatz, verborgen in einem Bronzekrug, stellt einen der faszinierendsten archäologischen Funde der Region dar. Die Münzen, sorgfältig in einem Tongefäß platziert, befanden sich unter … Weiterlesen

Mittelalterlicher Münzschatz im Schwarzwald entdeckt

aktuelle Nachrichten

Im Schwarzwald, genauer gesagt im Glottertal, ist im August 2024 ein sensationeller Fund gemacht worden: Ein mittelalterlicher Münzschatz aus dem 14. Jahrhundert wurde bei Erdarbeiten entdeckt. Diese Entdeckung ist nicht nur eine archäologische Sensation, sondern auch ein faszinierender Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse des Mittelalters in der Region. Der Fundort und die Entdeckung Der Münzschatz … Weiterlesen

3.000 Jahre altes Goldstück in England gefunden

aktuelle Nachrichten

Im August 2024 gab es einige aufregende Entdeckungen in der Welt der Archäologie. Diese Funde zeigen, wie spannend und lohnend die Schatzsuche mit Metalldetektoren sein kann. Mittelalterlicher Münzschatz im Schwarzwald Im Schwarzwald, nahe Freiburg, haben Arbeiter bei der Verlegung einer Pipeline einen großen Schatz aus dem Mittelalter entdeckt. Diese Entdeckung ist die größte ihrer Art … Weiterlesen

Archäologische Funde und Metalldetektoren in Deutschland

aktuelle Nachrichten

Deutschland ist nach wie vor ein Hotspot für archäologische Entdeckungen. Auch das Metalldetektieren zieht zahlreiche begeisterte Schatzsucher an. Immer wieder werden spannende Funde gemacht, die für Aufsehen sorgen. Im August 2024 gab es erneut bemerkenswerte Entdeckungen und Entwicklungen in diesem Bereich. Bedeutende Archäologische Entdeckungen Zu den wichtigsten Funden des Monats zählt die Freilegung eines über … Weiterlesen

Verlorenen Ehering finden: Praktische Tipps und Schritte

Ehering verloren

Der Verlust eines Eherings kann eine emotionale Belastung darstellen und Stress auslösen. Dieser besondere Gegenstand symbolisiert oft tiefe Verbundenheit und Erinnerungen, was die Situation noch schwieriger macht. Es gibt jedoch konkrete Schritte, die Ihnen helfen können, den Ring wiederzufinden. Indem Sie systematisch vorgehen und alle verfügbaren Ressourcen nutzen, erhöhen Sie Ihre Chancen, den Ehering zurückzubekommen. … Weiterlesen

Der Barbarenschatz von Köln

Barbarenschatz von Köln

Der Barbarenschatz von Köln zählt zu den wichtigsten archäologischen Funden Deutschlands. Im Jahr 1945 wurde er zufällig entdeckt, als man die Trümmer einer im Krieg zerstörten Kirche wegräumte. Der Schatz umfasst mehr als 70 Artefakte, darunter wertvollen Goldschmuck, Silbermünzen und andere kostbare Gegenstände. Die meisten dieser Stücke stammen aus dem 4. Jahrhundert und gehören zur … Weiterlesen