Das Eiserne Kreuz 1914: Geschichte, Bedeutung & Sammlerwert
Das Eiserne Kreuz ist eine der bekanntesten deutschen militärischen Auszeichnungen und blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich 1813 von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen gestiftet, wurde es während verschiedener Kriege verliehen und entwickelte sich zu einem Symbol für Tapferkeit und Ehre. Besonders das Eiserne Kreuz von 1914, das während des Ersten Weltkriegs … Weiterlesen